zurück

Verkehrsunfall in Bad Laasphe - Beamte beleidigt und bedroht - #polsiwi

Bahnhofstr. - 05.11.2020

Am frühen Donnerstagmorgen verursachte ein 20-Jähriger mit seinem Auto einen Verkehrsunfall im Kreisverkehr der Bahnhofstraße/In der Stockwiese/Friedrichstraße.

Gegen 00:20 Uhr überfuhr er mit seinem Pkw, in dem er mit einem 18-jährigen Beifahrer unterwegs war, die erhöhte Mittelinsel. Anschließend kollidierte er auf der gegenüberliegenden Straßenseite mit einem Verkehrszeichen. Danach stieß der Wagen noch gegen eine Straßenlaterne und einen Verteilerkasten eines Versorgungsunternehmens.

Bei dem Unfall verletzte sich der 20-Jährige leicht. Das Auto des jungen Mannes wurde total beschädigt. Der Sachschaden an Verkehrseinrichtungen und Verteilerkasten beträgt circa 25.000,- Euro.

Die Kollegen stellten bei der Unfallaufnahme fest, dass der Autofahrer stark alkoholisiert war. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt.

Was letztendlich für die Beamten eine relativ normale Unfallaufnahme war, entwickelte sich dann doch noch ganz anderes:

Der 18-jährige Beifahrer wurde plötzlich aggressiv. Er beleidigte die Kollegen unter anderem mit Kraftausdrücken wie "Hurensöhne", "Bullenschweine" und "Bastarde". Der junge Mann musste, um überhaupt eine Unfallaufnahme durchführen zu können, zunächst kurzfristig in Gewahrsam genommen werden.

Nach einer ärztlichen Untersuchung auf der Wache in Bad Berleburg wurde er mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Er hatte sich beim Unfall ebenfalls leicht verletzt.

Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: 0271 - 7099 1222 E-Mail: pressestelle.siegen-wittgenstein@polizei.nrw.de https://siegen-wittgenstein.polizei.nrw/

Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/65854/4754506 OTS: Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Bahnhofstr.

Voll im Zeitplan: Vertreter des Innenministeriums besichtigt Rohbau der neuen Polizeiwache in Bad Laasphe - #polsiwi (FOTO)
02.07.2021 - Bahnhofstr.
Zweieinhalb Monate nach dem ersten Spatenstich steht der Rohbau der neuen Polizeiwache in Bad Laasphe - und auch das Dach ist schon fast fertig. Eigentlich Anlass genug für ein traditionelles Richtfes... weiterlesen
Mit Haftbefehl gesucht - Mann attackiert Polizisten - #polsiwi
28.04.2021 - Bahnhofstr.
Am Dienstagmorgen (27.04.2021) entdeckten Polizeibeamte in der Bahnhofstraße in Bad Laasphe einen 36-Jährigen, der mit einem Haftbefehl gesucht wurde. Als die Polizisten den Mann ansprachen, flüchtete... weiterlesen
Rennradfahrer aus dem Sattel gehoben - wer kennt den holländischen Griff -#polsiwi
11.03.2021 - Bahnhofstr.
Am Mittwochnachmittag (10.03.2021, 14:25 Uhr) ist es auf der Bahnhofstraße im Bereich eines dortigen Kreisverkehrs zu einem Verkehrsunfall mit einem verletzten Fahradfahrer gekommen. Ein 21-jähriger P... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen